-
Cultural „passing“ und struktureller Rassismus
Es gibt ein Gespäch, das ich in Deutschland immer wieder führe. Sie findet statt, wenn jemand mich neu kennenlernt. Das ist mein typisches Partygespräch. Sobald ich meine Herkunft erwähne, geht es los: „Ach, du kommst gar nicht aus Deutschland?“ „Nein, ich bin vor zehn Jahren hierhergekommen.“„Aber du sprichst so gut Deutsch! Ich hätte es gar…
-
Jede Kommunikation ist interkulturelle Kommunikation
Je mehr man sich mit dem Thema „Interkulturelle Kommunikation“ beschäftigt, desto mehr fällt einem auf, dass dieses Ding „Kultur“ gar nicht so leicht zu begreifen ist. Ab wann ist eine Kommunikation „interkulturell“? Läuft es nach dem Grad der Fremdheit eines Kommunikationspartners, und wenn ja, wer bestimmt wer wie fremd ist? So merke ich immer wieder,…